Qualitätsstufen beim Wasserstrahlschneiden

 

Wasserstrahl- Schneidequalität: Fächer mit verschiedenen Schnittqualitäten

Eine umfangreiche Datenbank für unterschiedlichste Materialien ermöglicht es zwischen 5 Qualitätsstufen die Oberflächen- und Schnittgüte zu steuern. Stufe Q1 trennt mit höchster Geschwindigkeit, bei Stufe Q5 werden mit weniger Vorschub hochpräzise Bearbeitungen mit hoher Oberflächengüte möglich.

Warum ist die Schnittqualität wichtig?

Die Wahl der richtigen Schnittqualität beeinflusst:

  • Toleranzen

  • Oberflächenrauheit

  • Produktionskosten

  • Nachbearbeitungsaufwand

 
Hochdruck- Wasserstrahltechnologie Schnittqualität Q5 

Qualität 5 - Bester Schnitt

Kaum sichtbare Riefen, sehr hohe Maßhaltigkeit

  • Feinmechanik, Prototypen, Designteile 

Wasserstrahl- Schneidsysteme Schnittqualität 5

Wasserstrahl- Schneidetechnologie Schnittqualität Q4

Qualität 4 - Qualitätsschnitt

Sehr glatte Schnittkante, geringe Toleranz

  • Sichtteile, Passungen

Präzisionsschneiden mit Wasserstrahl Schnittqualität 4

Wasserstrahl- Schneidverfahren Schnittqualität Q3  

Qualität 3 - Standardschnitt

Feine Riefen, maßhaltig

  • Allgemeiner Maschinenbau

Wasserstrahl- Schneidequlität 3
Wasserstrahl- Schneidprozess Schnittqualität Q2  

Qualität 2 - Rauer Schnitt

Schneller Schnitt mit sichtbaren Riefen

  • Bauteile mit niedrigen Toleranzansprüchen 

Wasserstrahlschneiden Schnittqualität 2
Wasserstrahltechnik Schnittqualität Q1 

Qualität 1 - Trennschnitt

Sehr schnell, ausgeprägte Riefen, Gratbildung

  • Vorstufen, Ausschuss, grobe Konturen

Wasserstrahltechnologie Schnittqualität 1

Parameter für die Kosten

 Die Kosten für einen Wasserstrahlschnitt sind abhängig von

  • der Art (Härte) und Stärke des Materials
  • der Länge der Schnittkontur
  • der gewählten Schnittqualität und
  • der Qualität der angelieferten Daten (Zeichnungen, Skizzen oder CAD-Dateien)
Wie beeinflusst die Geschwindigkeit die Qualität?

Je langsamer der Schnitt, desto höher die Qualität – aber auch die Kosten steigen, da der Prozess mehr Zeit in Anspruch nimmt. Die Wahl der Qualität ist ein Kompromiss zwischen Anforderungen und Wirtschaftlichkeit.

 

Oberflächengüte

(annähernd erreichbare Rautiefen) 

 
Ablenkung des Wasserstrahls in Abhängigkeit von der Materialdicke 

Schnittstrahl     

Q1

Q2

Q3

Q4

Q5

Eintritt (1) RZ-Werte

18µm

18µm

 17µm

14µm

14µm

Austritt (2) RZ-Werte

51µm

23µm

 20µm

18µm

15µm

   

Die richtige Wahl der Schnittqualität beim Wasserstrahlschneiden ist entscheidend für das Gleichgewicht zwischen Produktqualität, Fertigungszeit und Kosten.

Schneidwerk Hohl bietet präzise, anpassbare Schneidprozesse für unterschiedlichste Anforderungen.

Fragen Sie uns - wir helfen gerne weiter! Tel.: +49 (0)711 3459710 oder nutzen Sie direkt unser Anfrage-KI.

 

Jetzt anfragen!  

 
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.